Therme Wien
Wellness mitten in Wien – Therme Wien
Manchmal hat man nicht die Zeit, einen Urlaub im Ausland zu machen. Viele haben nicht einmal Geld für ein ganzes Wochenende. Wer zufällig in Wien wohnt oder dort geschäftlich unterwegs ist, kann ruhig ein paar Stunden abschalten. Erst im letzten Jahr hat die Therme Wien wieder eröffnet. Diese wurde vergrößert und umgebaut. Nun kann sich jeder darin wohlfühlen und das Leben wirklich genießen. Die Preise liegen im Rahmen. Eine Tageskarte kostet rund 22 Euro. Wer nur drei Stunden bleiben möchte, kommt bereits mit 15,50 Euro gut davon. Natürlich kostet ein Hallenbad weniger. Dort gibt es jedoch mehr Kinder und das Wasser ist nicht so mild, wie in der Therme. Das darf man nicht vergessen. Wer einen kleinen Aufpreis zahlt, kann sich auch in der Sauna ausbreiten. Natürlich gibt es auch noch jede Menge Massagen und SPA Angebote, die man buchen kann.
Kino und mehr Fun im Thermalbad
Die Therme Wien hat sich ganz was Neues einfallen lassen. Wer möchte, kann nicht nur baden, sondern auch ins Kino gehen. Dort bezahlt man nicht extra Eintritt. Einfach den Bademantel schnappen und in den Kinosaal verschwunden. Dort spielt es den ganzen Tag nette Filme. So zum Beispiel Findet-Nemo. kindergerecht, aber dennoch interessant für Erwachsene. Gleich daneben gibt es das tolle Restaurant, wo man sich zwischendurch stärken kann. Aber auch Bücherwürmer kommen auf ihre Kosten. In der Bücherei kann man sich Bücher ausleihen und auf der Liege bequem schmökern. So macht ein Ausflug in die Therme gleich viel mehr Spaß. Urlaub muss nicht teuer sein. Wer behauptet überhaupt, dass ein Urlaub eine Woche dauern muss? Ein paar Stunden können auch reichen. Hauptsache man schaltet wirklich ab und man genießt die Zeit in der Wellnessoase. Wer sich zwischendurch immer wieder verwöhnen lässt, hat automatisch mehr Kraft für den Alltag.
Bild by flickr / fsb-cologne