Tag Archives tiggerstaaten

Hongkong


Hongkong – Ehemalige Kolonie und bedeutender Finanzplatz Die Sonderverwaltungszone Hongkong hat etwa 7 Millionen Einwohner auf 1085 km² und wird zu den Tigerstaaten gezählt. Während der Zeit als britische Kronkolonie bis zum 30. Juni 1997 hat sich Honkong zu einem bedeutenden Handelsplatz im asiatischen Raum entwickelt. Seit der Rückgabe an die Volksrepublik China könnte sich die Sonderverwaltungszone weiter als Handels- und besonders als bedeutender Finanzplatz etablieren. Während der Asienkriese zum Ende der 90er Jahre fand jedoch eine Rezession statt, von der sich Hongkong bis zur SARS-Pandemie in den Jahren 2002 und 2003 erholen konnte. Seit dem wächst die Wirtschaft in Continue Reading

Singapur


Singapur – Handels- und Finanzplatz Der Stadtstaat Singapur hat über 5,3 Millionen Einwohner und ist mit nur 712,4 km² der flächenmäßig kleinste Staat im Südosten Asiens. Singapur wird neben Taiwan, Südkorea und Hongkong zu den Tigerstaaten gezählt. Schon zur Kolonialzeit im 19. Jahrhundert galt Singapur als wichtiger Handels- und Warenumschlagplatz im asiatischen Raum. Seitdem hat sich der Stadt- und Inselstaat vor allem auf Dienstleistungen konzentriert, die mit über 65 Prozent Beschäftigung vor der Industrie mit rund 32 Prozent den größten Wirtschaftsfaktor darstellen. Den Status als wichtigen Warenumschlagsplatz seit der Kolonialzeit hat Singapur besonders der günstigen Lage zwischen dem chinesischen Festland Continue Reading

Südkorea


Südkorea – Reisepunkt Der Ostasiatische Staat Südkorea (offiziell Republik Korea) wird mit seinen rund 50 Millionen Einwohnern neben Taiwan, Singapur und Hongkong zu den Tigerstaaten gezählt.Wie die anderen Tigerstaaten hat sich auch Südkorea in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich deutlich gewandelt. Von einem landwirtschaftlich geprägten Staat ist Südkorea heute zu einem Industriestaat gewandelt. Ein Großteil des Bruttoinlandsprodukt besteht aus Industrie der Elektronikbranche. So werden in Südkorea vor allem Produkte aus den Bereichen Telekommunikation, Computer und der Unterhaltungselektronik hergestellt. Zudem stellen die Geschäftsbereiche Fahrzeugtechnik, Schiffstechnik sowie die Textil-, Chemie- und Lebensmittelproduktion einen großen Teil der Wirtschaft dar. Außergewöhnlich sind in der Südkoreanischen Continue Reading