Tag Archives Barfuss


Fußgespräch


Regel Nr. 8: Das Fußgespräch zelebrieren Den Satz: „Das war doch für die Füße“ kennt jeder von uns. Er ist abwertend und trifft aber leider den Nagel auf den Punkt. Was für die Füße ist, das ist vergebens, hat keinen Zweck und wird als Misserfolg gewertet. Diese Redewendung verrät viel über den Stellenwert der Füße im Allgemeinen. Schauen Sie Ihre Füße doch öfters genauer an und schenken Sie Ihnen regelmäßig Beachtung. Selstsame Füsse Es hört sich vielleicht seltsam an, wenn Sie den Vorschlag lesen, doch auch mal mit den Füßen zu spielen, dafür zeigt es sich aber äußerst wirksam. Malen Continue Reading


Sportschuhe


Sportschuhe, aber richtig Die Auswahl an sportlicher Tätigkeit ist heute größer denn je.   Laufen, Wandern, Walking, Ballsport, Fahrradfahren, Klettern sind nur wenige Beispiele. Doch leider wird bei der Sportausrüstung noch immer an den Schuhen gespart. Dass dies grundlegend fahrlässig ist, beweisen Sportverletzungen und schmerzende Füße. Sportschuhe müssen dem jeweiligen Sport und dem Fuß angepasst sein. Daher ist es unerlässlich, sich im Fachgeschäft beraten zu lassen, Schuhe anzuprobieren und die eigenen Fußverhältnisse zu berücksichtigen. Auch für sportlich aktive Menschen mit generellen Fußproblemen zeigt sich die Beratung, auch in Zusammenarbeit mit dem Arzt, als unverzichtbar. Ein Sportschuh erfüllt unterschiedliche Anforderungen wie Continue Reading

Schuh


Regel Nr. 6: Nicht jeder Schuh für jeden Fuß Jeder Fuß ist anders. Neben dem normalen, weitestgehend gesunden Fuß sind auch Zehenfehlstellungen oder deformierte Fußballen keine Seltenheit. Schon im Kindesalter zeigen sich Veränderungen an den Füßen, auch Fehlstellungen von Geburt an benötigen die dauerhafte Beobachtung. Dementsprechend fällt auch das Schuhwerk aus. Zusammen mit dem Orthopäden oder Hausarzt werden geeignete Maßnahmen festgelegt, damit die Füße trotzdem gut und gesund unterwegs sind. So finden sich spezielle Einlagen für den Senkspreizfuß, die der Regeneration und dem Druckausgleich dienen. Ist die große Zehe verkrümmt und der äußere Fußballen entzündet, so spricht man von Hallux Continue Reading

Fußpflege


Fußpflege im Sommer wie im Winter Wenn die ersten Sonnenstrahlen kitzeln, dann sollen die Füße wieder aus dem Winterschlaf erwachen. Sie müssen perfekt pedikürt sein, von Hornhaut darf keine Spur sein.   Alles butterweich und schön. Doch so einfach ist es nicht, denn oft zeigt sich nach einer vakuumdichten Strumpf- und Stiefelpackung ein Fuß, der jede Menge Aufpäppelung notwendig hat: Dicke Hornhaut muss entfernt werden, die Zehennägel zeigen verhornte Ansätze und das Fußbild insgesamt wirkt müde und fad. Daher sind attraktive und gesunde Füße nicht nur Sommersache. Das Pflegeprogramm sollte wöchentlich akkurat durchgeführt werden. Dazu gehören:   Fußbäder mit Lavendel, Continue Reading

Regeneration


Regel Nr. 4: Gezielte Bewegung zur Regeneration und Sensibilisierung Gezielte Bewegung ist, im Gegensatz zum routinierten Gehen und Stehen, eine wichtige Maßnahme zur Regeneration und Entspannung der Füße. Dabei sind es kleine Rituale, die viel bewirken. Eine wohltuende Fuß-Massage abends nach Feierabend oder die professionelle Fußreflexzonenmassage entfalten ihre Wirkung sofort und nachhaltig. Das Training mit dem Noppen- oder Igelball zeigt sich ebenso effektiv für die Durchblutung, stimuliert die Fußmuskeln und sensibilisiert die Nerven. Dazu einfach mit einem Fuß auf den Ball stellen und den Fuß langsam darüber abrollen. Weitere Übungen sind das Fußkreisen oder der Zehenstand. Die Sensibilisierung der Fußnerven Continue Reading

Barfuss


Regel Nr. 3: So oft es geht, Barfuss laufen Immer, wenn es möglich ist, sollte das Barfuss laufen auf dem Plan stehen. Im Sommer am Strand und auf der grünen Wiese macht das einen großen Spaß und ist eine Wohltat für die Füße. Natürliche Barfuss-Wanderpfade finden sich mittlerweile überall in Deutschland. Hier kommen die Füße auf ihre ganz besonderen Kosten, denn die Fußnerven werden durch das Ertasten verschiedener Untergründe sensibilisiert, was für die meisten Menschen ein völlig neues Erlebnis darstellt. Dabei kannten unsere Vorfahren es gar nicht anders, sie liefen Tag und Nacht barfuss über Stock und Stein. Dieses natürliche, Continue Reading