Schuh
Regel Nr. 6: Nicht jeder Schuh für jeden Fuß
Jeder Fuß ist anders. Neben dem normalen, weitestgehend gesunden Fuß sind auch Zehenfehlstellungen oder deformierte Fußballen keine Seltenheit. Schon im Kindesalter zeigen sich Veränderungen an den Füßen, auch Fehlstellungen von Geburt an benötigen die dauerhafte Beobachtung. Dementsprechend fällt auch das Schuhwerk aus. Zusammen mit dem Orthopäden oder Hausarzt werden geeignete Maßnahmen festgelegt, damit die Füße trotzdem gut und gesund unterwegs sind. So finden sich spezielle Einlagen für den Senkspreizfuß, die der Regeneration und dem Druckausgleich dienen. Ist die große Zehe verkrümmt und der äußere Fußballen entzündet, so spricht man von Hallux valgus. Hier ist eine frühzeitige Operation angeraten, um Gelenkabnutzung und Dauerschmerz zu verhindern. Individuelle Füße brauchen daher individuelle Schuhe und Behandlungsmaßnahmen!