Radfahren
Radfahren liegt wieder im Trend
Radfahren ist in vielen Ländern der Hit. In Deutschland natürlich auch, wobei man hier nicht überall auf der Straße fahren kann. Die Raser und Fußgänger machen es einen nicht gerade einfach. Dennoch sollte man sich nicht abschrecken lassen. Richtige Radfahrer schnappen sich ihr Rad und fahren ganz woanders hin. Raus aus der Großstadt, hinein ins Vergnügen. Von der Bahn aus gibt es immer wieder günstige Angebote, die man ruhig nützen sollte. Warum nicht einfach ein Ticket kaufen und in den Wald fahren? Spitzensportler machen es komplett anders. Sie nehmen ihr Rad und fahren damit in den Wald und wieder retour. Anfänger sollten das lassen, weil es nach der Hälfte wohl oder übel schon zu anstrengend sein wird. Aber alle, die es können, sollten es wieder einmal wagen.
Das Fahrrad frühlingsfit machen
Über den Winter stand das Fahrrad wahrscheinlich lange Zeit in der Garage oder im Keller. Deswegen sollte man es jetzt neu herrichten. Auf jeden Fall müssen die Reifen aufgepumpt werden. In all den Monaten ist die Luft garantiert schon raus. Manchmal passiert es auch, dass der Reifen beschädigt ist. Statt diesen zu flicken, kauft man sich am besten einen Neuen. Das bringt mehr und kostet beinah gleich viel. Hat man alles neu ausgestattet, geht es ran ans Putzen. Auch ein Fahrrad benötigt ab und zu eine Pflege. Mit einer milden Seife alles säubern und fertig ist das neue Rad. Wer keines hat, darf sich ruhig einmal im Fahrradhandel umsehen. So macht Fahrradfahren wirklich Spaß.
Bild by urlaub-in-badradkersburg /flickr