Muskelmythos


Muskelmythos – beim Abnehmen   Muskelmythos bei Frauen, die abnehmen möchten, haben oft ein Problem damit. Sie kommen nicht damit klar, dass in der ersten Zeit keine Pfunde verschwinden. Das gilt vor allem dann, wenn man Ausdauertraining und Muskelübungen macht. Manche Frauen begreifen es einfach nicht, warum sie plötzlich fünf Kilo mehr wiegen, statt weniger. Dabei ist das ganz normal. Immer wieder hört man davon, dass man dank viel Training Muskeln aufbaut. Das stimmt natürlich. Jedoch nehmen Frauen pro Jahr nur 1 – 2 kg Muskelmasse zu. Schon gar nicht in einer Woche. Jetzt glauben einige, dass sie 5 kg Continue Reading

Trampoline


Trampoline und Theraband – die ideale Kombination   Trampoline hüpfen macht Spaß und das Theraband sorgt dafür, dass man Muskeln aufbaut. Warum kann man nicht beides verbinden? Wer behauptet, dass es nicht geht? Mit beiden Möglichkeiten kommt man sogar noch schneller zur Traumfigur. Das Trampoline wurde seinerzeit von der NASA erfunden. Damals wurde es als Astronautentraining eingesetzt. Was für Astronauten gut ist, schadet auch Sportlern nicht. Das Wunderbare am Trampoline ist, dass man viel mehr abnimmt, als bei einem anderen Gerät. Man verbrennt in 20 Minuten so viele Kalorien wie beim Joggen in einer Stunde. Man darf die Wirkung nicht Continue Reading

Fitnessraum – Internet


Fit übers Internet – der neue Trend   2012 geht angeblich die Welt unter. Seltsamerweise bemühen sich gerade in diesem Jahr so viele Menschen, ihre Vorsätze auch wirklich umzusetzen. Das Positive an der Sache ist, die Welt wird nicht untergehen und 2013 hat man eine schöne Figur. Dank dem Internet gibt es keine Ausrede mehr. Viele gehen deswegen nicht ins Fitnessraum, weil es Zeit und Geld kostet. Im World Wide Web gibt es Kurse ohne Ende. Einige davon sogar gratis. Also, warum noch eine Ausrede überlegen, wenn es gar keine gibt? Immer mehr Anbieter steigen auf den Internet Trainingszug auf. Continue Reading

Wii Fit


Wii Fit – Bringt es wirklich etwas? Seit ein paar Jahren gibt es bereits die Nintendo WII. Dazu gibt es auch das Spiel Wii Fit samt Balance Board. In der Werbung hört man nur gutes über dieses Spiel. Was sagen die Anwender dazu? Für Profisportler ist die WII Fit natürlich nur Kindergarten. Für Sportmuffel ist das Spiel aber wirklich anstrengend. Auch Sportler werden damit ihren Spaß haben. Vor allem im Winter, wenn es draußen kalt ist. Die Kraftübungen bei WII Fit sind nicht so anstrengend. Dafür aber die Balancespiele, das Yoga und das Ausdauertraining. Was viele nicht wissen ist, dass Continue Reading

Fitnesscenter


Günstiges Fitnesscenter: Gut oder schlecht?   Derzeit wachsen Fitnesscenter aus dem Boden wie Pilze. In den Großstädten gibt es kaum noch einen Bezirk, wo es kein Fitnesscenter gibt. Das witzige an der Sache ist, dass es an jeder zweiten Ecke eines gibt. Meistens reihen sie sich aneinander, so dass man am Ende gar nicht mehr weiß, bei welchem man sich anmelden soll. Das neueste ist meistens das Billigste, aber ist dieses auch automatisch, dass beste? Natürlich nicht. Die Qualität leidet darunter natürlich sehr. Wer Fit werden möchte, benötigt nicht nur gute Preise, sondern auch gute Geräte und Trainer die eine Continue Reading

Hongkong


Hongkong – Ehemalige Kolonie und bedeutender Finanzplatz Die Sonderverwaltungszone Hongkong hat etwa 7 Millionen Einwohner auf 1085 km² und wird zu den Tigerstaaten gezählt. Während der Zeit als britische Kronkolonie bis zum 30. Juni 1997 hat sich Honkong zu einem bedeutenden Handelsplatz im asiatischen Raum entwickelt. Seit der Rückgabe an die Volksrepublik China könnte sich die Sonderverwaltungszone weiter als Handels- und besonders als bedeutender Finanzplatz etablieren. Während der Asienkriese zum Ende der 90er Jahre fand jedoch eine Rezession statt, von der sich Hongkong bis zur SARS-Pandemie in den Jahren 2002 und 2003 erholen konnte. Seit dem wächst die Wirtschaft in Continue Reading

Pantherstaaten


Pantherstaaten – 20 Jahre wirtschaftliche Chancen Zu der Gruppe der Pantherstaaten wurden die südostasiatischen Staaten Indonesien, Malaysia, Thailand sowie die Philippinen gezählt. Die Pantherstaaten sollten nach den Tigerstaaten durch den wirtschaftlichen Aufschwung den Status von Industriestaaten erreichen. Durch die massiven Investitionen in den 80er und 90er Jahren durch japanische Unternehmen, die viele Produktionsstätten unter anderem in die Pantherstaaten auslagerten, wurde die Wirtschaft deutlich angekurbelt. Die zum Ende der 90er Jahre ausgelöste Asienkrise hatte schwerwiegende Folgen für die sogenannten Pantherstaaten. Durch die Krise konnte keiner der Pantherstaaten zu einem Industriestaat aufsteigen oder zu den Tigerstaaten gezählt werden. Seitdem hat der Begriff Continue Reading

Singapur


Singapur – Handels- und Finanzplatz Der Stadtstaat Singapur hat über 5,3 Millionen Einwohner und ist mit nur 712,4 km² der flächenmäßig kleinste Staat im Südosten Asiens. Singapur wird neben Taiwan, Südkorea und Hongkong zu den Tigerstaaten gezählt. Schon zur Kolonialzeit im 19. Jahrhundert galt Singapur als wichtiger Handels- und Warenumschlagplatz im asiatischen Raum. Seitdem hat sich der Stadt- und Inselstaat vor allem auf Dienstleistungen konzentriert, die mit über 65 Prozent Beschäftigung vor der Industrie mit rund 32 Prozent den größten Wirtschaftsfaktor darstellen. Den Status als wichtigen Warenumschlagsplatz seit der Kolonialzeit hat Singapur besonders der günstigen Lage zwischen dem chinesischen Festland Continue Reading