Mädchen Mode
Junge Mode für junge Mädchen
Eltern sollten von Anfang an mit Mädchen darüber sprechen, welche Mode ihrem Alter entspricht. Es ist oftmals nicht leicht, einen Mittelweg zu finden, weil gerade Jugendliche ihren Kopf durchsetzen möchten. Deswegen darf man auf keinen Fall solange warten. Um so früher man dem Kind das Wort Mode einprägt, desto früher wird es damit etwas anfangen können. Sind die Kinder noch klein, nehmen sie gewisse Dinge eher auf, als im Teenageralter. Zu dieser Zeit möchten sie gerne experimentieren. Das tun sie aber dann nicht so stark, wenn sie bereits in jungen Jahren mit Mode konfrontiert wurden. Es macht keinen Sinn, wenn man ein kleines Kind wie einen Clown anzieht, weil sich das Kind diese Kombinationen irgendwann merkt. Zwar nicht anhand der Kleidung selber, aber an den Farben.
Farben in der Kindheit prägen sich ein
Kinder, die immer harmonische Farben trugen, sind auch später nicht so verrückt. Sie tragen eher solche Sachen, die wirklich zusammenpassen. In Sachen kurze Röcke kann man nicht viel tun. Auch hier muss man einen Kompromiss finden. Zum Beispiel ein Rock, aber nur mit einer Strumpfhose darunter. Auch solche Dinge kann man den Mädchen früh angewöhnen. Später hat man dann weniger Probleme ihnen das wieder auszureden.
Tolle Mode gibt es bei Orsay
Bei Orsay gibt es sehr schöne Sachen für Mädchen und auch für Frauen. Trotzdem sollte man der eigenen Tochter nicht alles erlauben. Es ist nicht nötig, mit einer durchsichtigen Bluse durch die Gegend zu spazieren. Hier kann man ihr erklären, dass man die Bluse über ein Top darüber anzieht. Vor allem als Mutter kann man früh dazu beitragen. Gibt man dem Kind schon im Kleinkinderalter das Gefühl, man hat Ahnung von Mode, wird es auch später auf einen hören. Anders schaut die Sache natürlich aus, wenn man ständig verkleidet wurde. In dem Punkt haben die Jugendlichen dann kein Vertrauen mehr in die Eltern.
Bild by Collin Key