Joggen
Joggen kann auch in der Stadt Spass machen
Wer behauptet eigentlich, dass man nur am Land oder im Grünen joggen kann? Zugegeben es macht natürlich nicht soviel Spaß, wenn links und rechts nur Betonblöcke stehen, aber man sollte sich nicht aufhalten lassen. Fast in jeder Gegend gibt es Parks oder zumindest kurzfristige Grünflächen. Hat man solche nicht in unmittelbarer Nähe, nimmt man sich einfach die Zeit und fährt mit der U-Bahn oder mit dem Bus woanders hin. In der Großstadt gibt es auch öffentliche Verkehrsmittel. Hier sollte es also wirklich kein Problem geben. Ausreden gibt es keine mehr. Wer keinen passenden Weg bei sich hat, muss eben zu ihm fahren. Das ist und war immer schon so.
Sportmuffel gehören in die Natur
Besonders solche Personen, die wenig Sport treiben, sollten in der Natur anfangen. Dort bekommt man automatisch viel mehr Energie. In der Natur, wo die Vögel zwitschern, wo die Blumen blühen und das Gras duftet, fühlt man sich automatisch wohler. Wer dort nicht in Stimmung kommt, schafft es sowieso nirgendwo. Das Leben ist ein Hit. Hat man einmal den Schweinehund überwunden, geht es erst so richtig los. Dann möchte man nämlich stundenlang Joggen und am besten gar nicht mehr nach Hause fahren. Stadtmenschen sind schon so in ihren Käfigen eingesperrt, dass sie kaum noch wissen, wie schön das Leben außerhalb ist. Nach und nach gewöhnt man sich aber daran. Kein wunder, dass es ältere Menschen auch eher in die Natur zieht. Die Luft tut gut und das Feeling ist einmalig.
Bild by andysillaber