Australien
Eine Reise nach Australien
Die Europäer haben schon viel gesehen. Vor allem die Deutschen und Österreicher waren zig Mal auf Mallorca Urlaub, in der Türkei und in Italien. Einige natürlich auch in Asien oder in den USA. Aber wie schaut es eigentlich mit Australien aus? Von hier aus betrachtet könnte man beinahe sagen, es handelt sich um ein kleines Stiefkind, dass niemand beachtet. Das hat auch seine Gründe. Kaum jemand möchte sich 24 Stunden in den Flieger setzen. Diese Prozedur muss man leider über sich ergehen lassen, wenn man den tollen Kontinent sehen möchte. Hat man es einmal geschafft, darf man sich auf eine traumhafte Landschaft freuen. Ob Australien oder Neuseeland, all die weiten Gebiete erinnern sofort an den Film Herr der Ringe. Kaum zu glauben aber wahr, sobald man dort ist, wird man sich wie im Film fühlen.
Städte und Koalabären entdecken
Australien ist ein wundervolles Land mit einer tollen Fauna und Flora. Besonders süß sind die bekannten Koalabären, die nur Eukalyptusblätter fressen. Aber auch andere Tiere kann man dort entdecken. Seltene Fischarten, Vögel wie zum Beispiel Wellensittiche und vieles mehr. Wer genug von der Landschaft hat, begibt sich in die Städte. So zum Beispiel nach Sydney. Ein wenig erinnert die Stadt an manche amerikanische Großstädte. Trotzdem hat sie ein ganz eigenes Flair. Dort sollte man unbedingt das Opernhaus besuchen. In Sydney gibt es auch jede Menge Museen und Galerien. Kunstfans fühlen sich dort wie zu Hause. Nach einem langen Sightseeingaufenthalt geht es an die schönsten Strände. Australien hat für jeden etwas zu bieten. Von Strand bis hin zu Großstädten, von Tieren bis zu außergewöhnlichen Pflanzen. Wer hier herkommt, sollte auch lange bleiben. Das zahlt sich nämlich wirklich aus. Eventuell genießt man den Aufenthalt während eines Austauschjahres. Man wird so viel erleben, was man hier nicht kennt. Denn Australien hat seine eigene kleine Welt.
© Beitragsbild akenarinc / pixabay